- Radpolo
- Radpolo,Ballspiel mit Torwertung, ausschließlich gespielt von Zweiermannschaften (Frauen) auf Spezialfahrrädern (u. a. ohne Bremsen) in der Halle. Spielfläche und Tore haben die gleichen Ausmaße wie beim Radball. Der Ball (wie Radball, jedoch 175-240 g schwer und 9,5-10,5 cm im Durchmesser) wird mit dem Polostock (Länge 70-100 cm) gespielt, an dessen Ende ein Schlagpflock (Hammer) befestigt ist. Mit dem Rad darf der Ball nur angehalten, nicht gespielt werden. Die effektive Spielzeit beträgt zweimal fünf Minuten. - Im Radpolo (nichtolympisch, keine WM-Disziplin) werden seit 1942 deutsche Meisterschaften ausgetragen. Organisationen: Radsport.
* * *
Rad|po|lo, das: den Regeln von Radball entsprechendes Ballspiel für Frauen, das mit Poloschlägern gespielt wird.
Universal-Lexikon. 2012.